Posted by admin März - 21 - 2016
„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe.“ Phil 4,4f Seit September 2015 ist Dr. Heiner Koch unser neuer Erzbischof und schon mittendrin im pastoralen Prozess „Wo Glauben Raum gewinnt“: „Wir müssen uns fragen, wie wir in einer veränderten Gesellschaft unseren Auftrag als Kirche, unseren Sendungsauftrag erfüllen können. Wir sind als Kirche kein Selbstzweck, sondern wir sind da, die Botschaft Jesu Christi wachzuhalten, zu leben […]
Posted by admin März - 21 - 2016
„Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen.“ Mt 25,35 „Echte Integration geht nur mit dem Herzen“, sagt Erzbischof Koch. Herz und Kopf der Flüchtlingsunterkunft „Vom Guten Hirten“ des Caritasverbandes in Berlin ist Florence Vettraino. Die promovierte Juristin beweist täglich gemeinsam mit ihrem Team, dass Improvisation und Professionalität sich perfekt ergänzen können, dass Ehrenamtliche und Hauptamtliche mit dem richtigen Geist Hand in Hand arbeiten und dass man viel mehr schaffen kann, als man sich vorstellen konnte. Keine Frage, […]
Posted by admin März - 21 - 2016
„Singt dem Herrn ein neues Lied, singt dem Herrn und preist seinen Namen!“ Ps 96,1f Früh übt sich, haben sich auch die Eltern von Lisa Wodinski gedacht und sie schon in der dritten Klasse im Chor der St. Hedwigs-Kathedrale angemeldet. Mittlerweile hat Lisa Karriere gemacht: Sie singt im Jugendkathedralchor, im Erwachsenenchor, im Kammerchor und übernimmt sogar Kantorendienste in der Kathedrale. Und warum? Weil Singen glücklich macht, wie sogar wissenschaftliche Studien belegen. Vor allem aber singt sie – mit vielen anderen […]
Posted by admin März - 21 - 2016
„Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden.“ Mt 9,37f „Weil ich dich gewollt habe“ – so einfach denkt sich Pfarrer Ulrich Kotzur Gottes Antwort auf die großen Fragen „Wofür bin ich da? Was macht mein Leben bunt und schön? Warum bin ich auf der Erde?“ oder: „Weil ich dich gerufen habe“. Schwieriger ist dann schon sein offizieller Titel, er leitet die „Diözesanstelle für Berufungspastoral“. Und da […]
Posted by admin März - 21 - 2016
„Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.“ Lk 11,10 Im Dezember 2015 hat das Heilige Jahr der Barmherzigkeit begonnen. Papst Franziskus hat dafür die Heilige Pforte im Petersdom geöffnet. Das Gute ist: Niemand muss nach Rom reisen, denn Erzbischof Koch hat in Berlin-Moabit eine diözesane Heilige Pforte geöffnet. Und damit die, die hindurchgehen möchten, das auch in der richtigen Einstellung tun, gibt es ehrenamtliche Türsteher, die wissen, worum es geht, wie Barbara […]
Posted by admin März - 20 - 2016
Das St. Otto in Zinnwitz auf Usedom ist ein katholisches Traditionshaus in Trägerschaft des Erzbistums Berlin, es blickt auf eine nun schon 100-jährige wechselvolle Geschichte zurück und hat sich über die Jahre zu einem modernen Haus für nahezu jeden Aufenthalts- oder Veranstaltungszweck entwickelt. Alles hat seinen Platz auf dem großen Gelände in der Nähe vom Strand: Familienreisen, Kinder- und Jugendreisen, Exerzitien, Erholung, Bildung, Spaß und Spiel. Herzlich Willkommen
Posted by admin März - 20 - 2016
Bebelplatz, Berlin-Mitte. Bischofskirche des Erzbistums Berlin. Ältestes sichtbares Zeichen der katholischen Kirche nach der Reformation. 1773 der heiligen Hedwig geweiht, gehört der eindrucksvolle klassizistische Rundbau mit weit gespannter Kuppel und mächtigem übergiebelten Säulenportikus zu den bedeutenden Bauten des 18. Jahrhunderts in Berlin. Zuletzt war St. Hedwig in Folge massiver Kriegszerstörung 1963 vollständig umgestaltet worden. Anlässlich der längst überfälligen Sanierung der Bischofskirche, hat im Erzbistum Berlin eine Debatte über eine mögliche Umgestaltung begonnen. Weitere Informationen Hl. Hedwig Hedwig, Herzogin von […]
Posted by admin Okt. - 31 - 2013
Die heilpädagogisch integrativ arbeitende Einrichtung der Kinder und Jugendhilfe »SANCTA MARIA« ist ein Institut der Hedwigschwestern e.V. Schon seit 1956 werden hier Erziehung, Betreuung, Förderung und schulische Bildung von leicht behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen verwirklicht. Der christliche Glaube ist die Basis der Orientierungshilfe für ihr Leben. Insgesamt werden 80 Kinder und Jugendliche in Wannsee betreut, wobei sich die Hedwigsschwestern insbesondere um die benachteiligten Kinder kümmern. Eine Schule für Kinder mit Lerndefiziten auf dem Gelände rundet die Einrichtung […]
Posted by admin Mai - 29 - 2013
Wie die Heilige Hedwig damals, so sorgt sich die Berliner Caritas heute um Nahrung für Körper, Geist und Seele. Mehr als 4.000 Mädchen und Jungen müssen in Berlin und Brandenburg morgens ohne Frühstück zur Schule, im Unterricht knurrt der Magen. Doch wer Hunger hat, kann sich nicht auf Mathe und Hausaufgaben konzentrieren. Deshalb bieten die Jugendhäuser der Caritas in Berlin-Lichtenberg und der Club am Trauerberg in Brandenburg/Havel den Kindern eine warme Mahlzeit. Die Schülerinnen und Schüler lernen selbst zu kochen […]
Posted by admin Mai - 15 - 2013
Seit dem 13. März 2013 heißt das Oberhaupt der katholischen Kirche Papst Franziskus. Mit dem Namen, den er gewählt hat, beruft er sich auf den Heiligen Franziskus, in dessen Geist dieses Gebet geschrieben wurde: Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens: Dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst. Dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt. Dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist. Dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält. Dass ich Wahrheit bringe, wo Irrtum herrscht. Dass […]